- Andauer
- Ạn|dau|er, die; -:Fortbestehen eines Zustandes auf unbestimmte Dauer:bei längerer A. des Regens, des Fiebers.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tadten — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tadten enthält die fünf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Tadten, wobei die Meierhofsiedlung in Neuhof und die Dreifaltigkeitssäule per Bescheid und die übrigen Objekte nach… … Deutsch Wikipedia
Вольфберг Зигфрид — (Wolffberg) физиолог и гигиенист, род. в 1853 г.; в 1873 г. доктор медицины, с 1877 г. до 1887 г. приват доцент гигиены в Бонне. Написал много работ по физиологии, гигиене и эпидемиологии; из них назовем: Ueber die Spannung der Blutgase in den… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Bodenfruchtbarkeit — Die Bodenfruchtbarkeit als Kategorie der Bodenkunde ist ein komplexer Ausdruck für alle das Pflanzenwachstum bzw. die Biomasseproduktion beeinflussenden mineralogischen, physikalischen, chemischen und biologischen Bodeneigenschaften und Prozesse … Deutsch Wikipedia
Bodenstatik — Die Bodenfruchtbarkeit als Kategorie der Bodenkunde ist ein komplexer Ausdruck für alle das Pflanzenwachstum bzw. die Biomasseproduktion beeinflussenden mineralogischen, physikalischen, chemischen und biologischen Bodeneigenschaften und Prozesse … Deutsch Wikipedia
Der Navigator (1987) — Filmdaten Deutscher Titel Der Navigator Originaltitel The Navigator – A Medieval Odyssey … Deutsch Wikipedia
Montagerhythmus — Der Montagerhythmus eines Films wird u. a. durch das Pacing und das Timing gebildet. Pacing bezeichnet beim Filmschnitt und in der Montagetheorie das Tempo, das innerhalb von Einstellungen oder Einstellungsabfolgen vorliegt. Es wird durch… … Deutsch Wikipedia
Tibetobirmanische Sprachen — Die tibetobirmanischen Sprachen stellen einen der beiden Hauptzweige der sinotibetischen Sprachfamilie dar, der andere Zweig ist das Sinitische. Die etwa 330 tibetobirmanischen Sprachen werden in Südchina, dem Himalayagebiet und Südostasien von… … Deutsch Wikipedia
Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung … Pierer's Universal-Lexikon
Addition kleiner Kräfte — Addition kleiner Kräfte. Wenn auf einen vollkommen frei beweglichen Punkt gleichzeitig zwei Kräfte wirken, so läßt sich an ihre Stelle immer eine Kraft setzen (man nennt sie die Resultante), welche entweder, falls die Richtungslinien jener beiden … Pierer's Universal-Lexikon
Schneegrenze — Schnee|gren|ze 〈f. 19; unz.〉 1. untere Grenze des ewigen Schnees 2. durch eine bestimmte Höhe markierte Grenze zw. Regen u. Schneefall * * * Schnee|gren|ze, die: Grenze zwischen schneebedecktem u. schneefreiem Gebiet: oberhalb der S. im ewigen… … Universal-Lexikon